Echokardiographie
Herzultraschall
Der Herzultraschall - oder auch Echokardiographie genannt, ist eine nicht invasive, unblutige Untersuchungsmöglichkeit des Herzens und der herznahen Gefäße. Mit dem Ultraschall kann man mittels mechanischer Wellen Größe und Funktion des Herzens umfassend und zuverlässig analysieren. Im Gegensatz zur Röntgenuntersuchung kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenbelastung.
In der Kardiologie kommt der Herzultraschall vor allem zur Abklärung von Herzgeräuschen zum Einsatz, aber auch um Verlaufskontrollen bei hohem Blutdruck, nach Herzinfarkten, bei angeborenen Herzfehlern und nach Chemotherapien.
Website by unicom